Liebeslieder, Gedichte und Geschichten aus allen
Zeiten. Mit Texten von Brecht, Gernhardt und Kaleko, dazu Liebeslieder
von der Minne, aus den goldenen Zwanzigern, bis hin zu Udo Jürgens und
Elton John. Liebesepisoden, mal romantisch, erotisch, humorvoll oder
auch bitterböse erzählt. Ganz einfach, weil fast jede Liebesgeschichte
nicht nur ein Anfang, sondern auch irgendwie ein Ende hat.
Das musikalische Literattet steht für abendfühlende Unterhaltung, die kurzweilig und anspruchsvoll ist und gekonnt Musik, Gesang und Lesung miteinander verbindet.
Es erwartet Sie ein Abend voller "Literataiment", verbunden mit einem Sektempfang und einem köstlichen 3-Gänge-Menü.
Jenny Heimann moderiert und präsentiert
Biographisches und Anekdotenhaftes aus dem Leben berühmter Autoren.
Harald Schönfelder rezitiert dabei ihre schönsten Texte - mal spannend,
mal komisch, mal ironisch und auch mal melancholisch. Balladen und
Gedichte werden von Pianist und Komponist Harald Sumik völlig neu
interpretiert und von Sänger Freddy Pieper auf seine ganz eigene Art
vorgetragen.
Der Eintritt kostet 42,90 € und enthält ein 3-Gänge-Menü, das begleitend zur Lesung und Musik serviert wird (vegetarische Menü auf Anfrage, Getränke exklusive). Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Karten
sind für 42,90 Euro erhältlich über das Kulturbüro (023 83/ 93 32 53), die VHS in
Bönen (023 83/ 91 35 13) und das Hellwegticketsystem.
Sie können ebenso an der Abendkasse erworben werden.
19.00 Uhr
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kulturbüros der Gemeinde Bönen und der VHS Kamen-Bönen.